Ist ein angesetzter Preis dem Kunden/Gast die Leistung auch wirklich WERT? Was bestimmt den Wert einer Leistung/eines Angebotes? Die individuelle BeWertung dessen. Darüber sollte viel mehr nachgedacht werden. Denn im Endeffekt ist jede Kaufentscheidung eine, die aus der Emotion heraus getroffen wird. Und Erfolg und Misserfolg eines Angebots liegt nicht immer nur am Angebot selber - sondern auch an den Rahmenbedingungen, den Umständen und dem Markenwert. Dazu möchte ich Ihnen folgende Geschichte erzählen:
Ich habe einen Dyson Luftreiniger samt Ventilator. Warum ich Ihnen das erzähle? Weil ich lange gehadert habe, ob das Gerät wirklich die knapp € 500 wert ist, die vom Hersteller her als Preis (und Wert?) angesetzt sind. Nach einiger Zeit begann das Gerät, im Standby-Modus undefinierbare Geräusche zu machen. So laut dass es wirklich schon störend war. Was also tun. Nach einiger Zeit habe ich mich doch aufgerafft und zu Dyson Kontakt aufgenommen. Ein klassischer Fall von sanfter "Beschwerde". Um es abzukürzen - über Mail aber auch über Facebook war die Kommunikation mit dem Dyson-Team immer respektvoll, wertschätzend und höflich. Von beiden Seiten. Nach einigen Grundfragen wurde das Gerät von einem Paketdienst bei mir abgeholt, in die hauseigene Werkstatt verfrachtet. Nach einigen Tagen erhielt ich ein Austauschgerät - ohne irgendwelche Komplikationen. Es wurde nochmals nachgefragt, ob alles zu meiner Zufriedenheit erledigt wurde.
Kurz zusammengefasst: ich weiß wieder, warum ich doch einiges in das Gerät investiert habe. Nicht, weil es schön ist. Oder weil es gut funktioniert. Das natürlich auch. Aber auch, weil ich im Fall eines Defektes mich auf absolut professionelles Beschwerdemanagement und eine sehr höfliche Kommunikationskultur verlassen kann. Sogar in dem Fall von Dyson, wo man als Kunde in den sozialen Medien geduzt wird :)
Wie aber können Sie das für sich umsetzen?! Dazu stelle ich Ihnen nur eine Frage - wie gehen Sie mit Bewerbern in Ihrem Unternehmen um? Beantworten Sie wirklich jede Zusendung höflich und ehrlich sympathisch? Oder denken Sie sich ab und an: "Jetzt habe ich gerade keine Zeit, zurückzuschreiben. Das mache ich irgendwann." Und vergessen es dann im Trubel des Alltagsgeschäftes? Mein Rat: nehmen Sie sich die Zeit. Nicht nur, weil Sie Respekt davor haben, von Ihren Bewerbern auf verschiedenen Plattformen wie z. Bsp. www.kununu.com bewertet und somit gerankt zu werden. Sondern weil es Ihnen ein Bedürfnis ist, jemanden, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen gehören möchte und das mit seiner Bewerbung auch ganz klar kommuniziert, Respekt und Wertschätzung entgegenzubringen. Immerhin enttäuschen Sie gerade eine Erwartung und vielleicht sogar einen Traum. Und seien Sie sich versichert - auch dieses Thema bestimmt zu einem großen Teil Ihren Wert!